Unser Bezirk braucht ein Update!
Die Wahl 2016 in Berlin!
Hier zeigen wir Euch, wie wir uns das vorstellen.
HEY EUROPE THIS IS FOR YOU
- Sort Portfolio:
- All
- Vision
- Wenn ich groß bin will ich…
- Meine Wohnung mein Haus mein Block
- Do it yourself
- Alle Wege führen nach…
- Einfach und digital
- Legalize it

Unsere liberale Vision für Friedrichshain-Kreuzberg
In Vision
Bildung ist die Grundlage für Chancengerechtigkeit
In Wenn ich groß bin will ich…
Unbürokratische und schnelle Schaffung von Willkommensklassen für geflüchtete Kinder – schnelle Integration in Regelklassen
In Wenn ich groß bin will ich…
Einbindung aller gesellschaftlichen Akteure
In Wenn ich groß bin will ich…
Betreuungsschlüssel verbessern
In Bildung für alle – von Anfang an! / Wenn ich groß bin will ich…
Kita-Gebühren abschaffen
In Bildung für alle – von Anfang an! / Wenn ich groß bin will ich…
Ausbau und Onlinevergabe der Kita-Plätze
In Bildung für alle – von Anfang an! / Wenn ich groß bin will ich…
Betriebskitas mit anderen Kitas gleichstellen
In Bildung für alle – von Anfang an! / Wenn ich groß bin will ich…
Flüchtlingskinder unbürokratisch integrieren
In Bildung für alle – von Anfang an! / Wenn ich groß bin will ich…
Selbstverwaltung der Schulen stärken
In Freiheit die Schule macht! / Wenn ich groß bin will ich…
Freiräume und Bildungswettbewerb vergrößern
In Freiheit die Schule macht! / Wenn ich groß bin will ich…
Freie Schulwahl
In Freiheit die Schule macht! / Wenn ich groß bin will ich…
Klare Zuständigkeiten in der Bildung festlegen
In Freiheit die Schule macht! / Wenn ich groß bin will ich…
Sauberkeit in den Schulen sicherstellen
In Freiheit die Schule macht! / Wenn ich groß bin will ich…
Digitalisierung nicht verschlafen
In Freiheit die Schule macht! / Wenn ich groß bin will ich…
Engagement der Eltern nutzen
In Freiheit die Schule macht! / Wenn ich groß bin will ich…
Lehrer unterstützen
In Freiheit die Schule macht! / Wenn ich groß bin will ich…
Partner gewinnen
In Freiheit die Schule macht! / Wenn ich groß bin will ich…
Ein Bezirk für Azubis und Studierende!
In Ein Bezirk für Azubis und Studierende! / Wenn ich groß bin will ich…
Bezahlbarer Wohnraum durch Schaffung neuen Wohnraums
In Meine Wohnung mein Haus mein Block
Flächenmanagement: Nachverdichtung und Dachgeschossausbau
In Meine Wohnung mein Haus mein Block
Bauvorhaben beschleunigen
In Meine Wohnung mein Haus mein Block
Subjektförderung statt Objektförderung in der sozialen Wohnungspolitik
In Meine Wohnung mein Haus mein Block
Milieuschutz und Sanierungsverbote abschaffen
In Meine Wohnung mein Haus mein Block
Höhere Planungssicherheit schafft Vertrauen und verhindert Stillstand
In Meine Wohnung mein Haus mein Block
Living Bridge – Schaffung eines neuen Stadtquartiers
In Meine Wohnung mein Haus mein Block
Späti-Öffnung auch an Sonntagen legalisieren
In Do it yourself
Gewerbesteuer den Bezirken zukommen lassen
In Do it yourself
Gewerbeflächen als Zukunftsinvestition
In Do it yourself
Gründerkultur in Friedrichshain-Kreuzberg
In Do it yourself / Gründerkultur in Friedrichshain-Kreuzberg
Start-ups einbinden und Probleme lösen lassen
In Do it yourself / Gründerkultur in Friedrichshain-Kreuzberg
Umfassender Breitbandausbau und verstärkte Förderung von Freifunk
In Do it yourself / Gründerkultur in Friedrichshain-Kreuzberg
Kooperationen zwischen Schulen und Start-ups fördern
In Do it yourself / Gründerkultur in Friedrichshain-Kreuzberg
Tourismus
In Do it yourself / Tourismus
Ferienwohnungen statt Hotelsiedlungen
In Do it yourself / Tourismus
Freiheitsgebiete ausweisen
In Do it yourself / Tourismus
Übernachtungssteuer abschaffen
In Do it yourself / Tourismus
Baugenehmigungen auch für Clubs
In Do it yourself / Tourismus
Haushalt auf den Kopf stellen
In Do it yourself / Haushalt
Ein Bezirksamt, das Gelder auch abruft
In Do it yourself / Haushalt
Barrierefreiheit – Mobilität für alle zugänglich machen
In Alle Wege führen nach…
Wir stärken den Radverkehr!
In Alle Wege führen nach… / Wir stärken den Radverkehr!
Mehr Fahrradstraßen ausweisen
In Alle Wege führen nach… / Wir stärken den Radverkehr!
Dem Radverkehr eine sichere, attraktive und der wachsenden Nachfrage entsprechende Infrastruktur zur Verfügung stellen
In Alle Wege führen nach… / Wir stärken den Radverkehr!
Die wirtschaftlichste Alternative für die Ausweisung von sicheren Fahrbereichen
In Alle Wege führen nach… / Wir stärken den Radverkehr!
Grüner Pfeil für Radverkehr
In Alle Wege führen nach… / Wir stärken den Radverkehr!
Zentrale Parkplätze und aufeinander abgestimmte Strecken für Autos und Fahrräder
In Alle Wege führen nach… / Wir stärken den Radverkehr!
Mehr Kfz- und Fahrrad-Parkplätze bei Neubauten schaffen und umsetzen
In Alle Wege führen nach… / Wir stärken den Radverkehr!
Eine neue Fahrrad- und Fußgängerbrücke über die Spree errichten
In Alle Wege führen nach… / Wir stärken den Radverkehr!
Motorisierter Individualverkehr
In Alle Wege führen nach… / Motorisierter Individualverkehr
Baustellenmanagement überarbeiten, Verkehrsführung verbessern!
In Alle Wege führen nach… / Motorisierter Individualverkehr
Tempo-30-Zonen nur dort einführen, wo sie sinnvoll sind
In Alle Wege führen nach… / Motorisierter Individualverkehr
Nachts ausschließlich wichtige Ampelanlagen in Betrieb halten
In Alle Wege führen nach… / Motorisierter Individualverkehr
Leistungsfähiges Verkehrs- und Parkleitsystem umsetzen
In Alle Wege führen nach… / Wir stärken den Radverkehr!
Neue Flächen für Elektromobilität – unten parken, oben fahren!
In Alle Wege führen nach… / Motorisierter Individualverkehr
Zweite-Reihe-Parken bekämpfen
In Alle Wege führen nach… / Motorisierter Individualverkehr
Scheibe statt Zone – effiziente Parkraumbewirtschaftung
In Alle Wege führen nach… / Motorisierter Individualverkehr
Fließender Verkehr vor Parkeinnahmen
In Alle Wege führen nach… / Motorisierter Individualverkehr / Wir stärken den Radverkehr!
Öffentlicher Personennahverkehr
In Alle Wege führen nach… / Öffentlicher Personennahverkehr
Die U1 bis zum U-Bahnhof Frankfurter Tor an die U5 verlängern
In Alle Wege führen nach… / Öffentlicher Personennahverkehr
Eine U1-Station über dem S-Bahnhof Warschauer Straße
In Alle Wege führen nach… / Öffentlicher Personennahverkehr
Erweiterung des Tramnetzes über die Oberbaumbrücke
In Alle Wege führen nach… / Öffentlicher Personennahverkehr
Ein neuer Südabschnitt für die S21
In Alle Wege führen nach… / Öffentlicher Personennahverkehr
Wichtige Busachsen auf Straßenbahnverkehr umstellen
In Alle Wege führen nach… / Öffentlicher Personennahverkehr
Bessere An- und Einbindung des Ostbahnhofs in den ÖPNV
In Alle Wege führen nach… / Öffentlicher Personennahverkehr
Ein zweiter Fernbusbahnhof zusätzlich zum überlasteten ZOB am Messegelände
In Alle Wege führen nach… / Öffentlicher Personennahverkehr
Zusammen wachsen lassen, was zusammen gehört
In Alle Wege führen nach… / Öffentlicher Personennahverkehr
Kommunale Verwaltung: Digitalisierung jetzt!
In Einfach und digital / Kommunale Verwaltung: Digitalisierung jetzt!
Zentrale Verfahren ausschließlich online anbieten
In Einfach und digital / Kommunale Verwaltung: Digitalisierung jetzt!
Vereinfachung komplexer Verfahren: Reduktion von Anlagen für Anträge
In Einfach und digital / Kommunale Verwaltung: Digitalisierung jetzt!
Schnittstellen für ämterübergreifende Arbeit
In Einfach und digital / Kommunale Verwaltung: Digitalisierung jetzt!
Reduzierung formaler Anforderungen an Anträge
In Einfach und digital / Kommunale Verwaltung: Digitalisierung jetzt!
Ausbau der sicheren Kommunikation mit Behörden
In Einfach und digital / Kommunale Verwaltung: Digitalisierung jetzt!
Umfangreiche Hilfestellung für Bürger zur Nutzung der digitalen Verfahren
In Einfach und digital / Kommunale Verwaltung: Digitalisierung jetzt!
Datenschutz und Datensicherheit gewährleisten
In Einfach und digital / Kommunale Verwaltung: Digitalisierung jetzt!
Zeitersparnis durch Zweisprachigkeit
In Einfach und digital / Kommunale Verwaltung: Digitalisierung jetzt!
Freies Internet in allen Ämtern
In Einfach und digital / Kommunale Verwaltung: Digitalisierung jetzt!
Zweigliedriges Verwaltungssystem reformieren
In Einfach und digital
Politisches Bezirksamt statt Fraktionsproporz
In Einfach und digital
„Liberale Politik lässt den Menschen in Ruhe, aber nicht im Stich.“ (C. Lindner)
In Legalize it
Gewalt- und Straftäter zur Rechenschaft ziehen
In Gewalt und rechtsfreie Räume – nicht tolerierbar! / Legalize it
Keine Toleranz von Linksextremismus
In Gewalt und rechtsfreie Räume – nicht tolerierbar! / Legalize it
Mehr Polizeipräsenz gegen Angsträume
In Gewalt und rechtsfreie Räume – nicht tolerierbar! / Legalize it
Cannabis-Legalisierung zur Eindämmung von drogenbezogener Kriminalität
In Gewalt und rechtsfreie Räume – nicht tolerierbar! / Legalize it
Gastronomische Außenbewirtschaftung gegen Angsträume
In Gewalt und rechtsfreie Räume – nicht tolerierbar! / Legalize it
Sauberkeit statt Verwahrlosung
In Gewalt und rechtsfreie Räume – nicht tolerierbar! / Legalize it
Legalize it! Weniger Regulierung wagen
In Legalize it / Legalize it! Weniger Regulierung wagen
Liberale Cannabis-Politik
In Legalize it / Legalize it! Weniger Regulierung wagen
Weg mit dem Ladenschlussgesetz
In Legalize it / Legalize it! Weniger Regulierung wagen
Sozialpolitik: Politik der Chancen statt Krisenpolitik
In Legalize it / Sozialpolitik: Politik der Chancen statt Krisenpolitik
Kompetente Partner gewinnen, Dienstleistungen auslagern
In Legalize it / Sozialpolitik: Politik der Chancen statt Krisenpolitik
Ehrenamtliches Engagement fördern
In Legalize it / Sozialpolitik: Politik der Chancen statt Krisenpolitik
Keine Ersetzung der staatlichen Verantwortungspflicht durch Ehrenamt
In Legalize it / Sozialpolitik: Politik der Chancen statt Krisenpolitik
Flüchtlingspolitik: Gleichmäßige und gerechte Verteilung der Asylbewerber-Unterkünfte
In Integration und Flüchtlingspolitik / Legalize it
Bildungsangebote für Geflüchtete und Einheimische
In Integration und Flüchtlingspolitik / Legalize it
Menschenwürdige Wohnraumkonzepte mithilfe privater Investoren
In Integration und Flüchtlingspolitik / Legalize it
Integration durch Sport- und Kulturangebote
In Integration und Flüchtlingspolitik / Legalize it
Stärkung der Frauen
In Integration und Flüchtlingspolitik / Legalize it
Asylbewerber in den Betrieb der Unterkünfte einbeziehen
In Integration und Flüchtlingspolitik / Legalize it
Würdigung von Integrationsleistung
In Integration und Flüchtlingspolitik / Legalize it
Am 18. September 2016 findet die Wahl in Berlin statt. Gewählt wird für das Abgeordnetenhaus (AGH) und die jeweiligen Bezirksverordnetenversammlungen (BVV). Neben dem Landeswahlprogramm, haben wir ein eigenes Wahlprogramm, das speziell für unseren Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg zugeschnitten wurde. Mit diesem Programm möchten wir nach der Wahl in Berlin die Politik und die Zukunft unseres Bezirks aktiv mit gestalten.
Wenn Euch unser Programm gefällt, freuen wir uns über Eure Stimme bei der Wahl in Berlin am 18. September 2016. Wenn Ihr noch Rückfragen habt, meldet Euch gerne bei uns oder kommt zu einer unserer Veranstaltungen. Auf Facebook bleibt Ihr immer aktuell informiert.
Wenn Ihr uns finanziell unterstützen möchtet, freuen wir uns über eine Spende für unsere Parteiarbeit. DAs funktioniert ganz einfach über PayPal und Ihr könnt dies hier tun: